• Home
  • Der Blog
  • Projekte
    • Kindheitsträume
    • E-Book-Experiment
    • Untermengen-Lyrik
    • Stolperstein-Patenschaft
  • Sammlungen
    • KJL zur NS-Zeit
    • Lieder zur Geschichte
    • Kinder- & Familienspiele
    • Blogroll
  • Meine Orte
    • Borken & Münsterland
    • Region Stuttgart
    • Bochum & Ruhrgebiet
    • Hagen – mein Wohnort
    • Albschreiberin
  • Die Autorin
    • Mein Autorin-Unternehmen
    • Meine Bücher
    • Lesungen
  • Impressum/Datenschutz
AutorenBlog von Birgit Ebbert

AutorenBlog von Birgit Ebbert

  • Autorenalltag
    • Corvo
    • E-Book-Experiment
    • Erlebnisse
      • Anderswo
        • Albschreiberin
        • Münsterland
        • Region Stuttgart
      • Begegnungen
      • Buch-Events
      • Tagespraktikum
    • Info-Geschichten
    • Lernbegleitung
    • Lesungen
    • Location-Krimi
    • Schreibtreff Stadtbücherei
    • Schreibwerkstatt
    • Subset
    • Unternehmen Autorin
    • Vorträge
  • Buch-Projekte
    • Brandbücher
    • Falsches Zeugnis
    • Hagen-Krimis
    • Kinderbücher
    • Lernhilfen
    • Selbstmarketing
    • Stadtgespräche aus Hagen
  • HagenBlog
    • Geschichte
    • Hagener Impuls
    • Institutionen
    • Kulturorte
    • Kunst
    • Kunst im Raum
    • Menschen
    • Musik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater
  • Literaturart & Papierzen
    • Literaturart
    • Papierkunst
    • PapierZen
  • Nachgedacht
    • 3 Fragen zum …
    • Erinnerungen
    • Frauengeschichte
  • RuhrgebietBlog
    • Bochum
    • Castrop-Rauxel
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Essen
    • Hamm
    • Hattingen
    • Oberhausen
    • Schwerte
    • Wetter
    • Witten
  • Schwerpunkte
    • Erich Kästner
    • Herti Kirchner
    • Jahrmarkt
    • Kindheitsträume
    • NS-Zeit
    • Steampunk
HagenBlog

Audiowalk „Auf nach Wir“

BEbbert 19. April 2018 Audiowalk „Auf nach Wir“2018-04-19T07:17:44+00:00 HagenBlog
() Gestern habe ich in einer Schreibpause einen ganz besonderen Spaziergang durch Hagen gemacht. Das TheaterHagen hat nämlich im Zusammenhang mit einem Projekt einen Audiowalk entwickelt, der am…
Weiterlesen »
HagenBlog

Planet Hagen – 14. April 2018

BEbbert 9. April 2018 Planet Hagen – 14. April 20182018-04-09T18:33:16+00:00 HagenBlog 1 Comment
() Am Samstag ist es so weit, der (Kunst-)Planet Hagen 2018 startet und über 100 Künstlerinnen und Künstler öffnen ihre Ateliers und/oder stellen ihre Werke aus. Bei der…
Weiterlesen »
3 Fragen zum ...

Das Glück wächst im Blumentopf

BEbbert 6. April 2018 Das Glück wächst im Blumentopf2018-04-06T17:27:09+00:00 3 Fragen zum ... 1 Comment
() Eigentlich wollte ich ja keine Rezensionen mehr schreiben, aber jetzt hat mich ein Buch doch so beeindruckt, dass es mir ein Anliegen ist, euch das Buch vorzustellen:…
Weiterlesen »
Theater

Schrebergartenharmonie im Theater an der Volme

BEbbert 24. März 2018 Schrebergartenharmonie im Theater an der Volme2018-03-24T17:28:18+00:00 Theater No Comment
() Was ich mich seit gestern Abend frage, sind die Bräuche in Schrebergartenanlagen wirklich so streng Möchtegern-Verwalterin Frederike es den neuen Gartenpächtern und uns Zuschauern im Theater an…
Weiterlesen »
Autorenalltag

Geschichten über den Frühling

BEbbert 20. März 2018 Geschichten über den Frühling2018-03-20T21:32:27+00:00 Autorenalltag No Comment
() Gestern hatte ich wieder meine ganz besondere Schreibwerkstatt, ich schreibe mit Migrantinnen in Hagen Sätze, Gedichte und Geschichten über die Welt und ihr Leben. Das ist so…
Weiterlesen »
Buch-Events

Einmal sollte man … Mascha Kaléko

BEbbert 19. März 2018 Einmal sollte man … Mascha Kaléko2018-03-19T08:35:30+00:00 Buch-Events No Comment
... lesen oder hören oder erleben. ( ) Gelesen habe ich alles von Mascha Kaléko schon vor Jahren, als ich mitbekam, dass ihre Gedichte oft mit Erich Kästner…
Weiterlesen »
HagenBlog

Herti bei Else – eine besondere Lesung in der Pelmke

BEbbert 12. März 2018 Herti bei Else – eine besondere Lesung in der Pelmke2018-03-12T22:36:57+00:00 HagenBlog 4 Comments
() Hach, war das ein toller Abend, ein großes Kompliment an Dirk Bruchmann und Andreas Friedhelm Arnold für die tolle Idee und Vorbereitung der „Lesung Liebe Else ……
Weiterlesen »
HagenBlog

„Retrospektive“ – Papierarbeiten von Uwe Lex

BEbbert 28. Februar 2018 „Retrospektive“ – Papierarbeiten von Uwe Lex2018-02-28T17:44:14+00:00 HagenBlog No Comment
() Für die meisten ist es kein Geheimnis, dass ich seit Anfang des Jahres die Pressearbeit für das Kunst- und Atelierhaus (KAH) übernommen habe. Das führt dann auch…
Weiterlesen »
Schreibtreff Stadtbücherei

Von Apfelgeschichten & anderen Schreibtreff-Erlebnissen

BEbbert 25. Februar 2018 Von Apfelgeschichten & anderen Schreibtreff-Erlebnissen2018-02-25T11:13:55+00:00 Schreibtreff Stadtbücherei 1 Comment
() Seit Anfang des Jahres wird mein Schreibtreff für Kids in der Stadtbücherei Hagen fortgeführt. Das Projekt ist Teil des Schreiblandes NRW, eine tolle Initiative, die durch Workshops…
Weiterlesen »
Buch-Projekte

PapierZen – Entspannen mit Papier – Das Buch

BEbbert 15. Februar 2018 PapierZen – Entspannen mit Papier – Das Buch2018-02-15T19:58:21+00:00 Buch-Projekte No Comment
() Da ist es, mein PapierZen-Buch! Das ist wirklich ein Herzensbuch und ich freue mich riesig, dass es so schön geworden ist. Damit man versteht, warum mir das…
Weiterlesen »
123›»

Über mich & meine Schreibarbeit

Ich lebe als freie Autorin in Hagen, der Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland. Hier schreibe ich – gerne auch in Ihrem Auftrag
– vom Vorlesebuch bis zum Krimi,
– vom Kinderbuch bis zum Erwachsenenroman
– von der Lernhilfe bis zum Business-Ratgeber,
– von der Geschichte über Maskottchen bis zu Rätselkrimis mit Regionalbezug
Melden Sie sich doch einfach mit Ihrer Projektidee: Telefon: 02331 9717861 oder autorin@birgit-ebbert.de

Papierbummel auf der Creativa – Mein Bericht über die Creativa im PapierZen-Blog

Papierbummel auf der Creativa – Mein Bericht über die Creativa im PapierZen-Blog

Mein 365 Paper Squares-Projekt

Mein 365 Paper Squares-Projekt

Literaturart – Literatur einmal(ig) anders

Literaturart – Literatur einmal(ig) anders

Erlebnisse & Ergebnisse aus dem

Erlebnisse & Ergebnisse aus dem

Untermengen-Lyrik Subset 11-2015

Untermengen-Lyrik Subset 11-2015

Subset nenne ich meine Untermengen-Lyrik, bei der alle Wörter eines Textes nur aus Buchstaben bestehen , die im Titel des Gedichtes enthalten sind wie Elfe in Elefant.

Mein Blogprojekt für Eltern

Mein Blogprojekt für Eltern

Weitere Fotos

Weitere Fotos

Letzte Beiträge

  • Audiowalk „Auf nach Wir“
  • Planet Hagen – 14. April 2018
  • Das Glück wächst im Blumentopf
  • Schrebergartenharmonie im Theater an der Volme

© Dr. Birgit Ebbert, Hagen

Autorin von Geschichten, Krimis & Romanen für Kinder, Jugendliche & Erwachsene sowie von Ratgebern & Lernhilfen - gerne schreibe ich auch in Ihrem Auftrag.

Weitere Blogs & Seiten

www.birgit-ebbert.de
www.kaestner-im-netz.de
www.buecherverbrennung.de
www.birgit-ebbert-fotos.de
www.die-lernbegleiter.de

Verlage & Partner-Links

www.moment-aufnahmen.info
www.lingen-verlag.de
www.verlag-an-der-ruhr.de
www.klett.de
www.gmeiner-verlag.de

Die nächsten Bücher

„PapierZen“ (Lingen Verlag 2018)
„Origami super easy“ (Edition Michael Fischer 2018)
„Sinnesgeschichten für Senioren“ (Verlag an der Ruhr Herbst 2018)

Copyright ©2018. AutorenBlog von Birgit Ebbert