• Home
  • Der Blog
  • Projekte
    • Kindheitsträume
    • E-Book-Experiment
    • Untermengen-Lyrik
    • Stolperstein-Patenschaft
  • Sammlungen
    • KJL zur NS-Zeit
    • Lieder zur Geschichte
    • Kinder- & Familienspiele
    • Blogroll
  • Meine Orte
    • Borken & Münsterland
    • Region Stuttgart
    • Bochum & Ruhrgebiet
    • Hagen – mein Wohnort
    • Albschreiberin
  • Die Autorin
    • Mein Autorin-Unternehmen
    • Meine Bücher
    • Lesungen
  • Impressum/Datenschutz
AutorenBlog von Birgit Ebbert

AutorenBlog von Birgit Ebbert

  • Autorenalltag
    • Corvo
    • E-Book-Experiment
    • Erlebnisse
      • Anderswo
        • Albschreiberin
        • Münsterland
        • Region Stuttgart
      • Begegnungen
      • Buch-Events
      • Tagespraktikum
    • Info-Geschichten
    • Lernbegleitung
    • Lesungen
    • Location-Krimi
    • Schreibtreff Stadtbücherei
    • Schreibwerkstatt
    • Subset
    • Unternehmen Autorin
    • Vorträge
  • Buch-Projekte
    • Brandbücher
    • Falsches Zeugnis
    • Hagen-Krimis
    • Kinderbücher
    • Lernhilfen
    • Selbstmarketing
    • Stadtgespräche aus Hagen
  • HagenBlog
    • Geschichte
    • Hagener Impuls
    • Institutionen
    • Kulturorte
    • Kunst
    • Kunst im Raum
    • Menschen
    • Musik
    • Sehenswürdigkeiten
    • Theater
  • Literaturart & Papierzen
    • Literaturart
    • Papierkunst
    • PapierZen
  • Nachgedacht
    • 3 Fragen zum …
    • Erinnerungen
    • Frauengeschichte
  • RuhrgebietBlog
    • Bochum
    • Castrop-Rauxel
    • Dorsten
    • Dortmund
    • Essen
    • Hamm
    • Hattingen
    • Oberhausen
    • Schwerte
    • Wetter
    • Witten
  • Schwerpunkte
    • Erich Kästner
    • Herti Kirchner
    • Jahrmarkt
    • Kindheitsträume
    • NS-Zeit
    • Steampunk
Münsterland

99 x Borken – Alltägliches & Kurioses

BEbbert 3. Februar 2015 99 x Borken – Alltägliches & Kurioses2016-06-13T21:30:52+00:00 Münsterland No Comment
() Schon seit Oktober stand die Ausstellung 99 x Borken im Stadtmuseum Borken auf meinem Besuchsprogramm. Aber immer kam etwas dazwischen. Jetzt habe ich es endlich geschafft und…
Weiterlesen »
HagenBlog

Die „Blaue Säule“ in Hagen von Heinz Mack

BEbbert 7. Mai 2014 Die „Blaue Säule“ in Hagen von Heinz Mack2016-06-14T19:56:30+00:00 HagenBlog 2 Comments
"Wasser und Licht" von Heinz Mack in Hagen () Würde ich mich weit aus dem Fenster vor meinem Schreibtisch lehnen, könnte ich am Mataré-Brunnen vorbei einen Blick auf…
Weiterlesen »
Erinnerungen

Maitremse – ein einzigartiger Brauch aus Borken

BEbbert 1. Mai 2014 Maitremse – ein einzigartiger Brauch aus Borken2017-06-03T10:09:16+00:00 Erinnerungen No Comment
() Als ich vor einiger Zeit für einen Artikel zum 1. Mai recherchierte, stellte ich völlig überrascht fest, dass ein Brauch, den ich aus meiner Kindheit kenne, nicht…
Weiterlesen »
Münsterland

Schloss Gemen – mehr als ein Osterspaziergang

BEbbert 22. April 2014 Schloss Gemen – mehr als ein Osterspaziergang2017-06-03T09:48:05+00:00 Münsterland 2 Comments
() Seit meiner Kindheit fasziniert mich die Burg Gemen - vielleicht, weil es die erste Burg ist, die ich bewusst erlebt habe, als mein Vater als Maler im…
Weiterlesen »
Münsterland

Das Stadtmuseum in Borken – Kunst, Geschichte & mehr

BEbbert 17. März 2014 Das Stadtmuseum in Borken – Kunst, Geschichte & mehr2017-06-03T08:56:20+00:00 Münsterland No Comment
Durch den mittleren Bogen geht es zum Stadtmuseum Ich weiß, bei dem Begriff "Heimatmuseum" fühlen sich viele - mich bis zu meiner Zeit als Albschreiberin eingeschlossen - an…
Weiterlesen »
Münsterland

Krimi-Recherche: Pralinenclub & Turmhaus in Südlohn

BEbbert 3. Februar 2014 Krimi-Recherche: Pralinenclub & Turmhaus in Südlohn2016-06-15T08:08:57+00:00 Münsterland No Comment
() In meinem nächsten Krimi übernimmt ein Pralinenseminar im Turmhaus in Südlohn eine kleine Nebenrolle. Als ich die Szene durchlas, war ich plötzlich nicht mehr sicher, ob sich…
Weiterlesen »
Münsterland

Verspätetes Weihnachtsfeeling: Krippen von 1870 bis 1970

BEbbert 20. Januar 2014 Verspätetes Weihnachtsfeeling: Krippen von 1870 bis 19702016-06-15T08:21:14+00:00 Münsterland No Comment
Der Stall als Bunker - Krippe aus dem 2. Weltkrieg () Der Titel des Beitrags könnte auch lauten: Von einer, die auszog ein Spielzeugmuseum zu besuchen ... und…
Weiterlesen »

Über mich & meine Schreibarbeit

Ich lebe als freie Autorin in Hagen, der Stadt zwischen Ruhrgebiet und Sauerland. Hier schreibe ich – gerne auch in Ihrem Auftrag
– vom Vorlesebuch bis zum Krimi,
– vom Kinderbuch bis zum Erwachsenenroman
– von der Lernhilfe bis zum Business-Ratgeber,
– von der Geschichte über Maskottchen bis zu Rätselkrimis mit Regionalbezug
Melden Sie sich doch einfach mit Ihrer Projektidee: Telefon: 02331 9717861 oder autorin@birgit-ebbert.de

Papierbummel auf der Creativa – Mein Bericht über die Creativa im PapierZen-Blog

Papierbummel auf der Creativa – Mein Bericht über die Creativa im PapierZen-Blog

Mein 365 Paper Squares-Projekt

Mein 365 Paper Squares-Projekt

Literaturart – Literatur einmal(ig) anders

Literaturart – Literatur einmal(ig) anders

Erlebnisse & Ergebnisse aus dem

Erlebnisse & Ergebnisse aus dem

Untermengen-Lyrik Subset 11-2015

Untermengen-Lyrik Subset 11-2015

Subset nenne ich meine Untermengen-Lyrik, bei der alle Wörter eines Textes nur aus Buchstaben bestehen , die im Titel des Gedichtes enthalten sind wie Elfe in Elefant.

Mein Blogprojekt für Eltern

Mein Blogprojekt für Eltern

Weitere Fotos

Weitere Fotos

Letzte Beiträge

  • Audiowalk „Auf nach Wir“
  • Planet Hagen – 14. April 2018
  • Das Glück wächst im Blumentopf
  • Schrebergartenharmonie im Theater an der Volme

© Dr. Birgit Ebbert, Hagen

Autorin von Geschichten, Krimis & Romanen für Kinder, Jugendliche & Erwachsene sowie von Ratgebern & Lernhilfen - gerne schreibe ich auch in Ihrem Auftrag.

Weitere Blogs & Seiten

www.birgit-ebbert.de
www.kaestner-im-netz.de
www.buecherverbrennung.de
www.birgit-ebbert-fotos.de
www.die-lernbegleiter.de

Verlage & Partner-Links

www.moment-aufnahmen.info
www.lingen-verlag.de
www.verlag-an-der-ruhr.de
www.klett.de
www.gmeiner-verlag.de

Die nächsten Bücher

„PapierZen“ (Lingen Verlag 2018)
„Origami super easy“ (Edition Michael Fischer 2018)
„Sinnesgeschichten für Senioren“ (Verlag an der Ruhr Herbst 2018)

Copyright ©2018. AutorenBlog von Birgit Ebbert