(Mehr als) 275 Jahre Hagen im Osthausmuseum
() Heute genau vor 275 wurden Hagen die Stadtrechte verliehen. Das Osthausmuseum ermöglicht daher in mehreren Ausstellungen ab dem 4. September einen Blick auf die Geschichte der Stadt…
Hagener Künstlerinnen & Künstler im Osthausmuseum
() Nun sind auch schon wieder zehn Tage vergangen seit der Eröffnung der Ausstellung der Hagener Künstlerinnen und Künstler im Osthausmuseum. Aber die Werke sind ja noch bis…
Mit dem Schreibtreff im Osthausmuseum
() Am Samstag hieß es im Schreibtreff „Helden & andere Geschichten“ einmal nicht: Ran an den Stift, sondern: Rein ins Bild. Zusammen mit 24 Kindern und Jugendlichen, Laura…
Mehr als Banane – der Bananensprayer im Osthausmuseum
() Kurz habe ich geschwankt, den Beitrag „Alles Banane“ zu betiteln, nachdem Bananensprayer Thomas Baumgärtel beim Pressegespräch gedroht hat, dem nächsten, der einen Artikel über ihn mit „Alles…
Künstlerpostkarten des Expressionismus im Osthausmuseum
Es gibt Themen, die schleichen sich unmerklich in das Bewusstsein. Im Mai bin ich im Internet buchstäblich über die PostPoetry-Postkarten gestolpert und nun sind 350 Schritte entfernt diese…
„Script“, Bretter und Bierflaschen im Osthausmuseum
() Da bin ich wieder zurück von der Performance Script von Jürgen Staack im Osthausmuseum. Nach kleinen Hindernissen, die die Mitarbeiterinnen des Museums vorbildlich bewältigt haben, konnte ich…
Interaktive Kinderführung in Hagen
() Gestern fand endlich die interaktive Kinderführung in Hagen statt, die ich schon so lange geplant habe. Ich war so begeistert und die Kinder wohl auch, wie ich…
Frauen in der Hagener Geschichte
() Das Buch „Frauen in der Hagener Geschichte“, das vom Deutschen Frauenring e. V. Ortsring Hagen 1996 herausgegeben wurde, steht schon lange in meinem Bücherregal. Die Bleistiftanmerkungen zeigen…
Endlich: Autobiografische Schreibwerkstatt
() Die Idee für den Workshop, den ich am 4. und 18. September endlich durchführen konnte, reicht zurück in die Zeit, als ich meine Dissertation geschrieben und alles…
Zwischen Workshops & Stadtspaziergängen
() Gerade habe ich die Terminliste auf meiner Website aktualisiert und festgestellt, dass ich mir über Langeweile in diesem Sommer keine Gedanken machen muss. Vom 12. Juli bis…