Falt-Schreib-Workshop „Flutsch & Putsch“
() Heute hatte ich meinen ersten Falt-Schreib-Workshop rund um die beiden Faltfiguren „Flutsch“ und „Putsch“ und ich bin noch immer geflasht. Das war so schön, die Drittklässler haben…
Frauen in der Hagener Geschichte
() Das Buch „Frauen in der Hagener Geschichte“, das vom Deutschen Frauenring e. V. Ortsring Hagen 1996 herausgegeben wurde, steht schon lange in meinem Bücherregal. Die Bleistiftanmerkungen zeigen…
„Die Unbeugsamen“ – ein beeindruckender Kinobesuch
() Vielleicht ist das symptomatisch für den Film, dass er im Hagener Kino in fünf Wochen seit dem Filmstart nicht zu sehen war, während ich ihn in dem…
Mit Fridolin bei den TalentTagen Ruhr
() Seit dem 22. September finden im Ruhrgebiet die Talenttage Ruhr statt. Ziel der über 500 Veranstaltungen, die bis hauptsächlich bis zum 2. Oktober angeboten werden, aber auch…
Zwei wie Stan und Olli (Theater an der Volme)
() Am Freitag gab es im Theater an der Volme erneut eine Uraufführung, zu der sich Stefan Schroeder von einem Fernsehklassiker hat inspirieren lassen. Wie bereits bei der…
Endlich: Autobiografische Schreibwerkstatt
() Die Idee für den Workshop, den ich am 4. und 18. September endlich durchführen konnte, reicht zurück in die Zeit, als ich meine Dissertation geschrieben und alles…
10 Jahre Theater an der Volme
() Heute genau vor zehn Jahren, am 8. September 2011, fand im Theater an der Volme die erste Aufführung statt - ich war damals leider noch nicht dabei…
(Mehr als) 275 Jahre Hagen im Osthausmuseum
() Heute genau vor 275 wurden Hagen die Stadtrechte verliehen. Das Osthausmuseum ermöglicht daher in mehreren Ausstellungen ab dem 4. September einen Blick auf die Geschichte der Stadt…
Hagener Stadtgeschichte á la Hiersenkötter
() Irgendwie ist das Hagener Stadtjubiläum, 275 Jahre Stadtrechte, an mir in diesem Jahr vorbeigelaufen, ok, wohl eher in Shutdowns versunken. Aber je näher der eigentliche Jubiläumstermin, der…
Arsen & Spitzenhäubchen im Schlosshof
() Die Schlossspiele Hohenlimburg 2021 zeigen zum Start in diesem Jahr die ganze Bandbreite des Lebens. Nach der Open-Air-Präsentation von „Der Junge muss an die frische Luft“ am…