Der Countdown für Mieke läuft
() Ok, ein echter Countdown wird es nicht, ich weiß ja nicht, wann das Buch genau erscheinen wird. Ich weiß nur, dass "Miekes genialer Anti-Schüchternheitsplan" im Juni ins…
So schleichen sich Ideen an
() In einem Interview wurde ich kürzlich gefragt, wie ich auf die Ideen für meine Krimis komme. Das ist natürlich ganz unterschiedlich, aber gerade denke ich über einen…
Mein Erstlesebuch „Ben gefangen im Watt“
() Da ist es endlich, das Erstlesebuch, das ich im letzten Frühjahr auf Baltrum geschrieben habe: "Ben gefangen im Watt". Ben ist mit seiner Mutter aus Bayern nach…
Seit langem wieder Erich Kästner
() Musik aus den 20er Jahren begrüßt die zahlreich erschienenen Zuschauer in dem kleinen Hagener "Theater an der Volme" - und Erich Kästner. Er sitzt an der Schreibmaschine…
Endlich wieder Kindheitsträume
() In den letzten Monaten habe ich zwar viel geschrieben, das meiste war aber für diesen Blog nicht spannend genug - es sei denn, jemand interessiert sich brennend…
Wie Ideen zu Autoren finden
() In den letzten Monaten habe ich viel geschrieben und viele Ideen verarbeitet, hier im Blog ist nichts davon gelandet, weil das meiste Auftragsarbeiten waren und das Geheimnis…
Autosalon in Hagen und in meinem Kurzkrimi
() Nein, ich bin weder dazu übergegangen, Christo als Verpackungskünstler nachzueifern noch sammle ich seit heute Verpackungsfotos. Dieses Bild hat mich zu einem Kurzkrimi inspiriert, in dem mein…
Wie Romanfiguren zu ihren Namen kommen
Pferd heißt im Lateinischen auch Caballus. Ein schöner Name für eine Romanfigur () Ich schreibe gerade an einem Roman, in dem es um Rache geht. Da finde ich…
Vom Mord an Gänseblümchen ….
() ... und anderen Techniken, um Liebeschancen auszurechnen In dem Roman, an dem ich gerade arbeite, geht es - auch - um Liebe, wie könnte es anders sein.…
Haikus – für Strandkorb oder Regentage
() Haikus kenne ich natürlich schon länger, in Erinnerung gebracht hat sie die Moderatorin einer Xing-Gruppe, die zu einem Haiku-Flashmob aufgerufen hat. Das Haiku gilt als kürzeste Gedichtform…