Meine Blogparade „ABC der Inspiration“
(10.11. bis 29.12.2014) Heute vor 255 Jahren wurde Friedrich Schiller geboren, ein schöner Anlass für eine Blogparade, zu der er mich indirekt inspiriert hat. Als ich vor zwei Monaten im Schiller-Nationalmuseum war, hat mich ein Raum besonders fasziniert. Der Raum, in dem Schillers Inspirationen, Gedanken und Einflüsse mit Zitaten und Büchern aus seiner Zeit dargestellt wurden. Die Themen entsprachen einer Liste von A bis Z, was mich sofort angeregt hat, über meine eigenen Inspirationen von A bis Z nachzudenken. Auf der Rückfahrt kam mir der Gedanke, dass das ein schönes Thema für eine ABC-Blogparade sein könnte. Es heißt zwar Blogparade, aber es sollen auch jene kreativen Menschen teilnehmen können, die keinen Blog besitzen. Daher werden die Beiträge dieses Mal wie immer mit den Blogs verlinkt und die Beiträge ohne Blog, werden auf dieser Seite in der Reihenfolge des Eingangs eingefügt.
Und hier sind die Regeln für die Blogparade „Mein ABC der Inspiration“
- Die Aufgabe lautet: Stellt von A bis Z dar, was euch in eurer (kreativen) Arbeit inspiriert und was euch im Leben beeinflusst (hat). Verlinkt von eurem Beitrag zu diesem Artikel und/oder tragt den Link bzw. euer ABC zu eurem Beitrag als Kommentar ein. (Nicht wundern, die Beiträge müssen erst freigeschaltet werden, ehe sie zu sehen sind!)
- Die Blogparade läuft bis zum 31. Dezember.
- Wer sich beteiligen möchte und keinen Blog hat, darf mir seine Liste gerne per E-Mail an autorin@birgit-ebbert.de senden oder sie in das Kommentarfeld schreiben. Ich ergänze sie dann auf dieser Seite und verlinke auf den Beitrag und ggf. auf die Website des Einsenders.
- Sämtliche Beiträge werden von meinem Blog aus verlinkt und wenn möglich über die sozialen Netzwerke geteilt.
- Dieses Mal werde ich – sofern die Anzahl der Beiträge das erlaubt – das Ergebnis als kostenfreies E-Book bei Neobooks veröffentlichen.
Natürlich drücke ich mich nicht davor, selbst diese Aufgabe zu erfüllen, da könnt ihr gleich sehen, wie die Beiträge verlinkt werden.
Sammlung „ABC der Inspiration“
Antike bis Zukunft – ABC der Inspiration aus dem Schiller-Nationalmuseum
Autobahn bis Zufall – ABC der Inspiration von Birgit Ebbert
Autoren bis Zeitungen und Zeitschriften – Was Daniela Dreuth inspiriert (Link zum Blog Wortakzente)
Alleinsein bis Zuhören – ABC der Inspiration von Sabine Walther-Vuskans (Link zum Blog Lektorat in Bremen)
Auszeit bis Zirkus – ABC der Inspiration von Andrea Behnke (Link zum Blog BehnkeBlicke)
Auszeit bis Zufälliges – ABC der Inspiration von Hans J. Reuter (Link zum Blog Tages-Gedanken)
Auszeiten bis Zukunftsträume – ABC der Inspiration von Dorothea (Link zum Blog Wortwucher)
Atmosphäre bis Zahnarzt – ABC der Inspiration von Gabriele Böing (Link zu ihrem AutorenBlog)
Arbeitszimmer bis Zaudern – ABC der Inspiration von Michaela Holzinger (Link zu ihrem geheimen Guckloch)
Aalräucherei bis Zaubernuss – ABC der Inspiration von Silke Bicker (Link zum Blog Erdhaftig-Freiraum)
Anfangen bis Zuhause – ABC der Inspiration von Dagmar Eckhardt (Link zum Blog Geschichtenagentin)
Albern bis Zuhören – ABC der Inspiration von Nina Merks (Link zum Blog von Frau Hauptsachebunt)
Augen bis Zufall – Wo werden die Ideen geboren von Katia Simon (Link zum Blog)
Augenweide bis Ziegenpeter – ABC der Selbstmotivation von Iris Schürmann-Mock
Augen zu und genießen bis Zeit nehmen – ABC der Inspirationen von Christina Kapl (Link zum Blog Christina Kapl Photography)
Auszeit bis (alleine) Zug fahren – ABC der Inspiration von Andrea Görsch (Link zum Blog Wortladen)
Arabistik bis Zillertal – ABC der Inspiration von Ines Balcik (Link zum Blog Elefant 2)
Artikel bis Zeitschrift – Inspiration von A bis Z von Susanne Gurschler (Link zum Blog)
Andere Blogs bis Zeitungen – ABC der Inspiration von Ann-Bettina Schmitz (Link zur ABS-Lese-Ecke)
Abbildungen bis Zacken (im Krönchen) – Ein Abc, das Katja Rosenbohm beruflich inspiriert und beeinflusst hat (Link zum Blog Die Orthogräfin)
Anazac bis Zimt-Kakao – Das Kekse-Back-ABC der Inspiration von Lars Friedrich (Link zum Blog)
Antike bis Zitronengarten – ABC der Inspiration von Monika Schulte (Link zum Blog Lesezeit)
Aqua doodle bis Zählrahmen – ABC der Inspiration der Kellerbande (Link zum Blog)
Auto bis Zauberkräfte – ABC der Inspiration von Afinu (Link zum Blog)
Ausflüge bis Züge – ABC der Inspiration von KonsolenMami Sandra (Link zum Blog Mama mit Konsolen)
Außergewöhnliches bis Zuhören statt Hören – ABC der Inspiration von Jenny (Link zum Blog Inspirationen statt Alltag)
—————————————————————————————————-
Hier folgen die ABCs, die unabhängig von einem eigenen Blog eingereicht wurden
Antike bis Zukunft – ABC der Inspiration aus dem Schiller-Nationalmuseum
A wie Antike
B wie Buchstaben
C wie Chaos
D wie Drama
E wie Energie
F wie Freiheit
G wie Goethe
H wie Historie
I wie Idylle
K wie Körper
L wie Liebe
M wie Muttersprache
N wie Natur
O wie Original
P wie Poesie
Q wie Quelle
R wie Roman
S wie Spiel
T wie Tod & Traum
U wie Ursprung
V wie Vers
W wie Wahnsinn
X wie Xenie
Y wie Yorick
Z wie Zukunft
Augenweide bis Ziegenpeter – ABC der Selbstmotivation von Iris Schürmann-Mock
A wie Augenweide oder Alraune
B wie Budleia oder Butterfahrt
C wie Christrose oder Chinchilla
D wie Dachstübchen oder Duftnote
E wie Einerlei oder Eigenbrötler
F wie Findelkind oder Futteral
G wie Gladiole oder Glockenspiel
H wie Hagestolz oder Hahnrei
I wie Immergrün oder Iris (stellvertretend für alle Homonyme)
J wie Jorinde und Joringel. Aber auch Allerleirauh, Rumpelstilzchen und all die anderen
K wie Kardamom, Koriander und Kreuzkümmel
L wie Lapislazuli oder Leichenbittermiene (Weiß noch jemand, was ein Leichenbitter ist?)
M wie Moderlieschen, das auch Malinchen, Modke, Mudchen, Mutterloseken, Schneiderkarpfen, Sonnenfischchen und Zwerglaube heißt. Und das alles für einen kleinen Fisch!!
N wie Nagelprobe oder Notnagel
O wie Ohrensessel und Ofenrohr
P wie Purzelbaum oder Pittermesser
Q wie Quacksalber oder Quetschkommode
R wie Ratzfatz, ruckzuck und Rubbeldikatz
S wie Simsalabim oder Spinatwachtel
T wie Teekesselchen
U wie Überich oder Uhu (für alle Palindrome und überhaupt)
V wie Vergissmeinnicht
W wie Wahnwitz, Windspiel und Wolkenkuckucksheim
X wie x-beliebig, x-beinig und alle Ausdrücke, die mit Buchstaben spielen
Y wie Yggdrasil und Yamswurzel
Z wie Zankapfel und Ziegenpeter
Autobahn bis Zufall – ABC der Inspiration von Birgit Ebbert
A wie Autobahn
B wie Biografien
C wie Clowns & Chaoten
D wie Dichter & Denker
E wie Erlebnisse
F wie Fotografieren
G wie Geschichte & Geheimnisse
H wie Häuser
I wie Innenansichten & Internet
J wie Jahreszeiten
K wie Kunst & Kindermund
L wie Liedertexte
M wie Menschen
N wie Nachdenken
O wie Offene Fragen
P wie Plaudereien in der Kneipe
Q wie Quälende Gedanken
R wie Recherche
S wie Streetview, Sagen & andere Geschichten
T wie Traurigkeit
U wie Ungerechtigkeit & Unterdrückung
V wie Verlust
W wie Widerstand & Wut
X wie X = Y
Y wie Ypern & andere geschichtsträchtige Orte
Z wie Zufall
Hallo Frau Ebbert, war auch wieder so frei, meine geheimen Quellen der Inspiration zu verraten 😉
http://www.tages-gedanken.de/2014/11/11/blogparade-abc-der-inspirationen/
HG Hans Reuter
Haha, ich lache immer noch über den Xylakanten, vielen Dank, Herr Reuter, für den Beitrag und das Wort, ich sehne den Moment herbei, wo ich es unterbringen kann – und sei es beim Scrabble 🙂 Herzliche Grüße Birgit Ebbert
Hallo Frau Ebbert,
ich finde Ihre Idee sehr schön und fühlte mich gleich motiviert, mich zu beteiligen. Vielen Dank!
http://gabrieleboeing.blogspot.de/2014/11/blogparade-abc-der-kreativen-inspiration.html
Herzliche Grüße
Gabriele Böing
Hallo, Frau Böing,
vielen Dank für das tolle ABC – über den Zahnarzt habe ich mich am meisten amüsiert, da lese ich ja immer, damit ich nicht merke, dass ich beim Zahnarzt bin 🙂
Herzliche Grüße Birgit Ebbert
Liebe Birgit,
da hab ich auch nicht dran „vorbeilesen“ können und deshalb hab ich mein geheimes Guckloch gleich mit meiner persönlichen Liste „Von Arbeitszimmer bis Zaudern“ gefüttert. Danke für die nette Idee! http://www.michaela-holzinger.at/hier-durchgucken
Liebe Grüße,
Michaela
Liebe Michaela,
vielen Dank für die schönen Inspirationen in deinem ABC – Purzelbaumgedanken habe ich auch oft 🙂 Super auch das X 🙂
Herzliche Grüße Birgit
Hallo Birgit,
das ABC sprudelte und ist hier zu finden: http://www.erdhaftig-freiraum.de/2014/11/schiller-inspiriert/#more-3625
Viele Grüße
Silke
Danke – ABC-Listen sind immer wieder eine schöne Möglichkeit, an der Arbeit vorbei-zu-arbeiten 🙂
http://blog.geschichtenagentin.de/abc-der-inspiration-blogparade/
Vielen Dank, liebe Dagmar, aus dem Fenster gucken hilft bei mir auch immer – leider ist es bei mir vor dem Fenster manchmal so spannend, dass ich vor lauter Inspiration nicht mehr zum Schreiben komme 🙂 Herzliche Grüße Birgit
Liebe Birgit,
da will ich auch nicht fehlen. Biddeschön: http://buecherprinzessin.wordpress.com/2014/11/18/wo-werden-die-ideen-geboren/
Liebe Grüße
Katia
Hi Birgit,
das war eine tolle Idee von dir! Es hat echt Spaß gemacht und war gar nicht so einfach, wie anfangs gedacht. Schön sich wieder mal die besonderen, kleinen Momente des Alltags vor Augen zu führen 🙂
Meine Liste:
https://christinakapl.wordpress.com/2014/11/20/abc-der-inspiration/#more-884
Liebe Grüße
Christina
Vielen Dank, liebe Christina, Streetlife habe ich gerade wieder vor meiner Tür, obwohl, jetzt schließt der Weihnachtsmarkt gleich, aber die Lichter bleiben noch ein bisschen. Toll, dass ich durch die Blogparade dein Blog kennengelernt habe. Liebe Grüße Birgit
P.S. Und solltest du zufällig eine Minute erübrigen können, würde ich mich freuen, wenn du noch meinen Namen korrigieren könntest Ebbert statt Eggert, du bist in dieser Woche schon die zweite mit dieser Verwechslung, scheint in der Luft zu liegen. 🙂
Hallo Birgit,
so sorry, hab deine Antwort erst jetzt gesehen und den Namen aber sofort geändert! Ist wirklich eine schöne Aktion 🙂
Lg, Christina
Liebe Birgit,
war eine interessante Denksportaufgabe. Hoffe es macht nichts, dass ich mich nicht auf nur ein Wort pro Buchstaben beschränkt habe:
http://andreaskapl.wordpress.com/2014/11/23/stichworte-des-schaffens/
liebe Grüße
Andreas
Hallo, Andreas,
vielen Dank, ein Wort pro Buchstabe reicht völlig aus, das steht jedem frei und inspiriert ebenso wie längere Erklärungen. Manche deiner Inspirationen musste ich erst mal nachschauen 🙂 – ich habe mich erinnert, dass ich schon mal von Hodor und Minions gehört habe, jetzt weiß ich doch endlich mal, was dahinter steckt.
Herzliche Grüße
Birgit
Liebe Birgit,
was für eine schöne Idee! Hier ist mein Beitrag dazu: http://www.wortladen.com/abc-blogparade-der-inspiration/
Schönen Gruß – Andrea
Liebe Andrea, vielen Dank – ja, puzzlen, das finde ich auch super – hach, immer begegnet mir noch Neues, was ich in meine Liste hätte aufnehmen können 🙂 Liebe Grüße und gute Inspirationen 🙂 Birgit
Hat Spaß gemacht, danke für die Anregung. 🙂 Mein Beitrag: http://www.balcik.de/elefant2/index.php/blog/blogging/von-arabistik-bis-zillertal/
Guten Morgen, Ines,
vielen Dank für deinen Beitrag, der ja wieder ganz neue Inspirationen enthält – vor allem bei Quartettkarten rattert es gleich in meinem Kopf 🙂
Liebe Grüße Birgit
Liebe Birgit,
hier kommt mein Beitrag zu Deiner Blogparade – sehr inspiriert. 😉
http://www.susannegurschler.at/inspiration-von-a-bis-z
Hallo Birgit,
ich habe mir auch mal ein paar Gedanken zu deiner Blogparade gemacht 🙂
http://lesen.abs-textandmore.de/?p=2874
Viele Grüße
Ann-Bettina
Super, vielen Dank, Ann-Bettina, ich binde deinen Link nachher gleich ein, bin gerade unterwegs. Liebe Grüße schon mal Birgit
Hallo Birgit,
eigentlich mehr durch Zufall auf Deine Seite und damit auf Deine Blogparade „gestolpert“, fand ich das Thema von Anfang an spannend. Unerwartet schwer fiel es mir dann, mich damit auseinanderzusetzen und die einzelnen Buchstabenlücken zu befüllen. Aber, ich liebe Herausforderungen und so freut es mich, heute den Beitrag fertiggestellt zu haben.
Ich würde mich freuen, wenn Du Dir ein paar Minuten Zeit nimmst.
(http://living-memory.de/blogparade-abc-der-inspiration/)
Hallo, Patrick,
klar nehme ich mir die Zeit für dein ABC – toll, dass du noch mal ganz neue Inspirationen hast, sehr gelacht habe ich bei der „Nussschokolade“, weil in einem meiner Krimis ein Kommissar vorkommt, der immer Nussschokolade isst 🙂
Vielen Dank fürs Mitmachen und herzliche Grüße
Birgit
Hallo Birgit! Eine tolle Idee hast du mit deiner Blogparade gehabt. Ich habe mir zwar etwas das Hirn zerbrochen, um bei manchen Buchstaben ein sinnvolles Wort zu finden, aber mein Artikel ist fertig:
http://www.sir-apfelot.de/wie-apfel-bis-z-wie-zeitlangnixtun-inspiriert-mich-das-abc-2710/
Viel Spaß beim Lesen!
Jens
Liebe Birgit,
ich hab’s geschafft – hier endlich mein Beitrag zu deiner Blogparade:
http://www.franzoesischuebersetzungen.de/leben/inspirationen-von-a-bis-z.html#more-597
Haha, Andrea, Duschen zur Inspiration, da habe ich geschmunzelt, aber dann fiel mir ein, dass ich doch auch die eine oder andere Idee unter der Dusche hatte – kein ungefährliches Unterfangen, wenn ich sie sofort aufschreiben wollte 🙂 Liebe Grüße und vielen Dank für das schöne Inspirations-ABC Birgit
Hallo Birgit,
eine wirklich originelle Idee für eine Blogparade. Hier kommt mein ABC der Inspiration: http://www.tipptrick.com/2014/12/08/claudias-praktischer-ratgeber-blogparade-abc-der-inspiration/
Viele Grüße
Claudia
Vielen Dank, liebe Claudia,
ich habe den Beitrag gleich eingepflegt und überlege, ob ich ein Trampolin auf meinen Wunschzettel schreiben sollte 🙂
Liebe Grüße Birgit
Hallo Birgit! Du hast definitiv schon genug Beiträge zu deiner Blogparade erhalten, aber ich möchte noch einen einreichen. Ich habe auf meinem Blog zwei Listen mit Kinderwünschen für Mädels und Jungens gemacht. Ich denke, die passen gut zu deinem Thema. Hat richtig Spaß gemacht, die Listen zusammen zu stellen. 🙂
http://www.kindskopp.com/grosse-und-kleine-kinderwuensche-von-bis-z/
Liebe Grüße!
Jens
Hallo, Jens, och, ich kann gar nicht genug ABCs bekommen, jedes inspiriert mich neu und andere vielleicht auch. Vielen Dank für die Kinderwünsche, die passen ja sogar ein bisschen zu meinem Projekt „Kindheitsträume“. Deine Seite Kindskopp kannte ich noch nicht, das ist wirklich super, dass man über die Blogparade neue Blogs kennenlernt. Liebe Grüße Birgit
Danke, das freut mich auch! Was ist dein Projekt „Kindsheitsträume“? Eine eigene Seite? Ich entdecke auch ständig neue Blogs durch die Teilnahme an Blogparaden. Das ist wirklich ein schöner Nebeneffekt. 🙂 Liebe Grüße! Jens
Hallo, Jens, es gibt einen Extra-Blog zum Thema Kindheitsträume, er sollte schon lange eingearbeitet werden, aber irgendwie ist am Ende des Tages noch soviel Arbeit übrig 🙂 🙁 http://kindheitstraum.wordpress.com/
Viele Grüße Birgit
Hallo Birgit,
ich hab auch noch ein ABC beigesteuert. Hat spass gemacht. Dankeschön dafür. Lg von der Kellerbande
http://kellerbande.wordpress.com/2014/12/14/mein-abc/
Liebe Kellerbande, vielen Dank für eure Inspirationen – ich habe bei Facebook gleich mal darauf hingewiesen, dass sich darunter ja auch das eine oder andere befindet, das die Zeit beim Warten aufs Christkind vertreibt 🙂 Viele Grüße Birgit
Hallo Birgit,
auch ich habe mal sinniert, welche Träume ich mir gern erfülle würde: http://www.afinu.de/traeume-verwirklichen-von-bis-z/.
Leider sind nicht alle einfach selbst erfüllbar – aber dafür sind es ja Wünsche und Träume 🙂
Liebe Grüße,
Katja
Hallo, auch ich habe teilgenommen, schon vor fast zwei Wochen. Jetzt aber endlich der Link:
http://konsolenmami.blogspot.de/2014/12/abc-der-inspirationen-blogparade-von.html
Danke für die tolle Inspiration 😉
MfG
Liebe Sandra, vielen Dank für deinen Beitrag, Rückenmassage merke ich mir mal, für Denkblockaden 🙂 Liebe Grüße und schöne Weihnachten Birgit
Eine echt tolle Idee! Dankeschön! Das trifft perfekt das Thema meines Blogs und da bin ich natürlich gerne dabei. Das ist übrigens meine erste Blogparade und der Link lautet: http://inspirationen-statt-alltag.de/wp/abc-der-inspiration/
Liebe Grüße
Jenny
Liebe Jenny, vielen Dank für deinen Beitrag, der wieder neue Inspirationen enthält. Liebe Grüße, komm gut ins neue Jahr und viel Erfolg beim Umsetzen der Vorsätze. Liebe Grüße Birgit
So eine schöne Idee zu einer Blogparade. Leider viel zu spät bei Daniela von Wortakzente entdeckt.
Ach schade, ich dachte, ich hätte schon so eine lange Zeit eingeplant, aber es dauert eben doch seine Zeit, bis die Information herum ist. Liebe Grüße Birgit
Guten Morgen und ein gutes neues Jahr, allen, die sich an der Blogparade beteiligt haben. Ich habe das Arbeitsjahr damit begonnen, eure Inspirationen zu einem großen ABC zusammenzufassen und nun liegt es als Datei auf meinem Desktop für Tage, an denen mir nichts einfällt. Außerdem habe ich es mit Fotos versehen hier eingestellt: http://www.birgit-ebbert-blog.de/das-grosse-abc-der-inspirationen/
Ich habe lange überlegt, ob ich wirklich ein E-Book daraus machen soll – nicht, weil zu wenig oder blöde Beiträge kamen, sondern weil das viel Arbeit ist und das neue Jahr mit vielen neuen Aufgaben wartet. Ich hoffe, euch gefällt meine Fazitlösung und ich danke euch noch einmal herzlich für die Teilnahme an der Blogparade, sie hat mir viel Spaß gemacht und hoffentlich auch euch Inspirationen beschert. Herzlichst Birgit