Haikus – für Strandkorb oder Regentage
() Haikus kenne ich natürlich schon länger, in Erinnerung gebracht hat sie die Moderatorin einer Xing-Gruppe, die zu einem Haiku-Flashmob aufgerufen hat. Das Haiku gilt als kürzeste Gedichtform…
Weltverloren (Beate Baum)
() Als ich auf dem Buch "Weltverloren" von Beate Baum las: „Ein Kästner-Krimi“, war ich zunächst verwirrt, weil an der Stelle sonst immer die Namen der Ermittler stehen…
Nadel, Faden, Hackebeil (Tatjana Kruse)
() Zuerst wollte ich dieses Buch "Nadel - Faden - Hackebeil" von Tatjana Kruse gar nicht kaufen: Nadel und Faden, das erinnerte mich irgendwie an den Handarbeitsunterricht in…
Weltflug – Ein Buch über einen Kindheitstraum
() Haben wir nicht alle als Kinder Träume, die unerfüllbar scheinen? Wie Bibi Blocksberg zaubern oder Tore schießen wie Franz Beckenbauer, Autofahren wie Michael Schumacher oder vielleicht auch…
Donaugrab (Lisa Graf-Riemann)
() Was kann einen Schüler dazu bringen, plötzlich zu verschwinden? Diese Frage beschäftigt Eltern und Psychologen, Lehrer und Freunde und in dem Krimi "Donaugrab" (Emons) von Lisa Graf-Riemann…
Das Portal (Elke Pistor)
() „Das Portal“ – schon der Titel lässt erahnen, dass wir Leser ein großes Tor durchschreiten, dass es jedoch das Tor zwischen Wahrscheinlichem und Unwahrscheinlichem, zwischen Gestern und…
Magic Girls (Marliese Arold)
() Okay! Ich oute mich, ich bin ein Fan der Magic Girls – und zwar nicht nur bei Facebook. Elena und Miranda haben mich ja schon begeistert, als…
Im Labyrinth der Fugger (Rebecca Abe)
() Jetzt mal ehrlich? Wer kann sich wirklich vorstellen, wie das Leben eines Mädchens am Beginn der Neuzeit war? Ich glaube fast, Rebecca Abe hat sich in eine…
Zitronen im Mondschein (Gina Mayer)
() Dank des Schnees an den Weihnachtstagen bin ich endlich wieder einmal dazugekommen, all die tollen Bücher zu lesen, die in der Lesewarteschleife warteten. Jetzt habe ich auch…