Theater Hagen – Ausblick auf die Spielzeit 2018/19
() Während wir gerade die ersten richtigen Sonnenstrahlen genießen und im Theater Hagen die letzten Premieren der laufenden Spielzeit vorbereitet werden, geht der Blick schon in die neue…
Auf der Reise zu den Sternen
() In der letzten Woche stand in der Stadtbücherei auf der Springe alles im Zeichen des Himmels. Eine Ausstellung der Sternwarte, die noch bis Anfang April zu sehen…
Boscone – Emil Schumachers Faszination Baum
() Passend zur Jahreszeit wurden im Emil Schumacher Museum die Bestände gesichtet und zu einer Sonderausstellung über die Faszination Baum gruppiert. Während sich draußen die ersten Triebe an…
Fernuni Hagen – 40 Jahre Studienbetrieb
() Bei meiner Entscheidung für den Umzug von Bochum nach Hagen war letztlich ausschlaggebend, dass Hagen der Sitz der FernUniversität ist. Das heißt, Hagen wird über die Stadtgrenzen…
Wahrnehmung einmal anders – im Osthausmuseum
() Um das Thema Wahrnehmung geht es in den beiden Ausstellungen, die am morgigen Samstag im Osthausmuseum eröffnet werden. Ich beschäftige mich sonst ja damit, wie man bei…
Das Historische Centrum in Hagen
() Schon lange stand das Historische Centrum in Hagen auf meiner To-Visit-Liste. Dank Thorsten Eisermann, dem Initiator der Facebook-Gruppe Hagener für Kultur, Kunst und Geschichte(n), Dr. Ralf Blank,…
90 Jahre Hagenring – ein Blick in die Geschichte
() Seit dem 6. Februar ist im Osthausmuseum eine Ausstellung der heutigen Mitglieder des Hagenrings zu sehen. Anlass ist der 90ste Geburtstag dieser Künstlergemeinschaft. Diese gründete sich 1924,…