Planet Hagen – Entdeckungstour in kreative Sphären
() Heute gibt es eine ganz besondere Premiere in Hagen, einen Tag des offenen Ateliers oder - wie die Veranstaltung offiziell heißt: Planet Hagen. Darauf freue ich mich…
Boscone – Emil Schumachers Faszination Baum
() Passend zur Jahreszeit wurden im Emil Schumacher Museum die Bestände gesichtet und zu einer Sonderausstellung über die Faszination Baum gruppiert. Während sich draußen die ersten Triebe an…
Ren Rong lässt hundert Blumen blühen
() Am Samstag war ich nicht nur auf dem Steampunk-Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle in Bochum, sondern auch bei der Eröffnung der Ausstellung „Lasst hundert Blumen blühen“ mit rund…
Vom Verschwinden der Wirklichkeit
() Der Titel der Werkreihe der Künstlerin Barbara Wagner, die neben anderen Werken seit Samstag in der Ardenku-Galerie zu sehen ist, lässt mich zuerst an eine Geschichte denken.…
„Open Space“ in Hagen
() Gestern Abend war der Auftakt einer Veranstaltung, bei der die Kooperative K einlädt, „Open Space“ in Hagen zu erleben. An zwei Ausstellungsorten waren Bilder und Installationen von…
Wahrnehmung einmal anders – im Osthausmuseum
() Um das Thema Wahrnehmung geht es in den beiden Ausstellungen, die am morgigen Samstag im Osthausmuseum eröffnet werden. Ich beschäftige mich sonst ja damit, wie man bei…
Zdeněk Sýkora – System und Kraft der Linie
() Ich gebe zu, bis vor wenigen Tagen war mir der Künstler Zdeněk Sýkora unbekannt. Aber das Bild auf der Einladung zur Vernissage und der Hinweis, dass er…
Fundstücke – Objet Trouvé im Emil Schumacher Museum
() Ich sage es mal so, die neue Ausstellung Objet Trouvé der Werke von Emil Schumacher ist toll - nur ich darf sie nicht noch einmal ansehen. Entweder…
Emil Schumacher – Neubeginn 1945
() In meinem Notizbuch habe ich beim Aufräumen einige Seiten über die Eröffnung der Ausstellung "1945 - Wiedersehen in den Trümmern" im Emil-Schumacher-Museum gefunden. Ich erinnere mich, dass…
Emil Schumacher – Wiedersehen in den Trümmern
() Ab heute gibt es im Emil Schumacher Museum neue Eindrücke von der Arbeit des Hageners, die auf faszinierende Weise zeigen, wie sich der prägnante Stil entwickelt hat,…