Es war einmal ein Märchenwald
() Seit ich in Hagen lebe, kommt immer mal wieder das Gespräch auf den Märchenwald in Hohenlimburg. Anfangs dachte ich ja noch, es sei eine aktuelle Ausflugsattraktion, bis…
„Retrospektive“ – Papierarbeiten von Uwe Lex
() Für die meisten ist es kein Geheimnis, dass ich seit Anfang des Jahres die Pressearbeit für das Kunst- und Atelierhaus (KAH) übernommen habe. Das führt dann auch…
CelebratingBookshopDay – Buchhandlungen in Hagen
() Als mir vor einigen Wochen bei Facebook die Veranstaltung „CelebratingBookshopDay“ am 8. Oktober begegnete, war ich gleich begeistert. Ich fand diesen Tag zwar nirgends sonst, aber so…
Stefan Erbe goes Debussy
() Als ich am 11. Juni von der Präsentation der neuen CD von Stefan Erbe nach Hause kam, habe ich als erstes mein Klassikregal durchstöbert und Werke von…
Reinhard Alexander Hilker: Hagen – Bauhaus – Hagen
() Seit ich mich mit Hagener Künstlern beschäftige, ist mir der Name Hilker begegnet. Zuletzt übrigens – kleiner Werbeblock :-) - bei der Recherche für mein Stadtgespräche-Buch. Als…
25 Jahre 107,7 Radio Hagen
() Heute vor 25 Jahren wurde die erste Sendung von Radio Hagen ausgestrahlt. Als ich - bei Radio Hagen :-) - hörte, dass der Sender sein Silberjubiläum feiert,…
Laienreanimation kann jeder
() Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber gelegentlich meldet sich mein schlechtes Gewissen, weil mein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein schon sehr, sehr lange zurückliegt. Und nicht…
Friedel Hiersenkötter – Dorfbewohner, aber Weltmann
() Sagte ich schon, dass mir Friedel Hiersenkötter auf Autofahrten Gesellschaft leistet? Na gut, nur via CD in et Radiogerät, wie er vermutlich sagen würde. Das hätte ich…
Hinsehen – ein Fotoprojekt von Beba Ilic
() Seit einigen Wochen begegnen mir in meiner Timeline bei Facebook immer wieder ähnliche Schwarz-Weiß-Bilder, Menschen unterschiedlichen Alters, die eine Hand vor das Gesicht halten und einen durch…
Literatur am Finger – mein Motto-Ring
() Die Hagener Schmuckdesignerin Ariane Hartmann nennt die Kollektion, zu der mein Ring gehört, "Motto-Ring". Und letztlich ist das, was ich "Literatur-Ring" nenne, auch ein "Motto-Ring" geworden. Der…