Zum Welttag des geistigen Eigentums
() Heute ist der Welttag des geistigen Eigentums, ein guter Anstoß für den Blogbeitrag, den ich schon lange schreiben wollte. Es regt mich nämlich fürchterlich auf, wie viele…
Patrizia Zanninis „Tränen der Madonna“
() Eigentlich rezensiere ich in meinem Blog keine Bücher von KollegInnen mehr, aber wie heißt es so schön: Keine Regel ohne Ausnahme. Diese Ausnahme gilt für diesen Beitrag…
„Fast Girls“ – Lektüre in der Pandemie
() Gerade habe ich das Buch „Fast Girls“ von Elise Hooper, übersetzt von Annette Hahn, weggelegt und das dringende Bedürfnis, es allen Menschen zu empfehlen. Ich habe das…
Von Zollgebühren & anderen Corona-Erlebnissen
() In einer Talkshow während eines Shutdowns meinte Elke Heidenreich bei Markus Lanz: „Man erlebt nichts im Moment“, deshalb habe sie halt ein neues Buch mit Geschichten geschrieben.…
Nikolaus, komm‘ in unser Haus
() Ich weiß, der Nikolaustag ist erst morgen, am 6. Dezember. Trotzdem denke ich, wenn ich den 5. Dezember auf dem Kalender sehe, sofort an Nikolaus. Der 6.…
„Die Unbeugsamen“ – ein beeindruckender Kinobesuch
() Vielleicht ist das symptomatisch für den Film, dass er im Hagener Kino in fünf Wochen seit dem Filmstart nicht zu sehen war, während ich ihn in dem…
Bemalte Steine für schöne Momente
() Seit die Kindergärten und Schulen geschlossen sind, wachsen sie wie Pilze aus dem Boden, doch wirklich, im wahrsten Sinne des Wortes, bemalte Steine liegen in Beeten, auf…
Spazieren gegen Corona-Blues
() Als ich am Samstag bei meinem Waldspaziergang zwei Frauen traf, die mit Plastikbechern und Pikkolo-Flasche auf einer Bank saßen und sich zuprosteten, dachte ich: Ich muss meine…
#herzbeicorona – Außergewöhnliche Aktionen in außergewöhnlicher Zeit
Wir leben in einer außergewöhnlichen Zeit, die verunsichert und verlockt, nur auf das Negative zu schauen. Die Medien überschlagen sich mit neuen Horrormeldungen und malen eine düstere Zukunft.…
Über die Macht der Sprache
() Beim Aufräumen ist mir jetzt wieder eine Sammlung von Artikeln über die Wirkung von Sprache begegnet. Ich wollte schon lange etwas darüber schreiben, weil das Thema mir…