Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten
() Bis zur Verfolgung und Vernichtung der Juden durch die Nationalsozialisten waren Juden nicht nur, aber auch in Westfalen und im Ruhrgebiet Nachbarn wie andere auch. In religiöser…
Stolperstein-Verlegung in Hattingen
() In vielen Städten und Gemeinden begegnen sie einem plötzlich - beim Einkaufsbummel, beim Spaziergang oder beim Warten auf den nächsten Bus oder wie ich beim Blick aus…
Ruhe auf der Ruhr oder Ja, wo ist denn die Anlegestelle?
() Nach einem Schreib-, Unterrichts- und Steuermarathon habe ich gestern entschieden, dass ich eine Auszeit brauche. Wo bekomme ich die am besten? Am oder auf dem Wasser. Da…
Hohensyburg & Kaiser-Wilhelm-Denkmal
() Zu den Erlebnissen, die ich als Eingewanderte mit den Hagener Ureinwohnern gemeinsam habe, gehört sicher der Sonntagsausflug zur Hohensyburg. Ja, wir sind aus dem Münsterland sonntags mit…
Der Maximilianpark in Hamm – eigentlich eine Krimirecherche
() Gestern habe ich einen neuen Versuch gestartet, den Maximilianpark in Hamm zu besuchen - und ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe. Allerdings frage ich mich,…
Hamm – Fördertürme, Schlösser, Elefanten & mehr
Zeche Radbod () Ich gebe es zu, hätte ich über Hamm ein Stadt-A-Z für meine Blogparade schreiben sollen, wäre ich über "O wie Oberlandesgericht" nicht hinausgekommen. Dort war…
Altes Hafenamt und Kokerei Hansa in Dortmund
() Die Suche nach einem schönen Tatort für einen literarischen Mord in Dortmund hat mich in der letzten Woche zur Kokerei Hansa geführt. Über Umwege, denn zunächst wollte…
Verborgene Schätze – Kunstsammlung der Ruhruni Bochum
() In Bochum wohnte ich im Uni-Center, das sich am Rand von Querenburg gegenüber der Ruhr-Universität befand. Von dort aus waren es nur wenige Gehminuten bis zum Botanischen…
Zeche Zollern – Schmuckstück der Industrie-Geschichte
() Auf der Liste der möglichen Tatorte für meine Ruhrgebietskrimis steht auch die "Zeche Zollern" in Dortmund. Bis heute kannte ich dieses "Schloss der Arbeit", wie es im…
Historischer Jahrmarkt in Bochum
"Der Selbstfahrer" von Richard Müller aus Essen () Fast hätte ich den Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle in Bochum wieder verpasst. Zum siebten Mal. Ich erinnere mich genau…