Streetart-Künstler Martin Bender
Bahnhofstraße 7 ( ) Inzwischen habe ich auch die anderen beiden Bilder von Martin Bender in Hagen ausfindig gemacht, die noch zu sehen sind. Martin Bender kommt hier…
Kinderoper „Brundibar“ in Hagen
() Heute Abend musste ich den Hagen-Krimi links liegen lassen, denn heute war ich im Sparkassen-Karree zur Aufführung der Kinderoper "Brundibár". Als Autorin eines Romans, der am Anfang…
Ideen wachsen mit der Zeit
Eine kleine Auswahl der Bücher, die ich in den letzten 12 Jahren zur Bücherverbrennung gelesen habe. () Vor 70 Jahren, am 4. Februar 1943, wurde erstmals mein Lieblingsstück…
Projekt zur Bücherverbrennung
() An meinem Geburtstag waren es noch 200 Tage bis zum 80sten Jahrestag der Bücherverbrennung. Mein Ziel ist, dass spätestens am 10. Mai 2013 mein Roman rund um…
Menschen brauchen Visionen
() Dieses Thema fasziniert mich schon lange, deshalb habe ich unendlich viele Bücher und Artikel zu der Frage gewälzt, um herauszufinden, ob meine These wirklich stimmt. Ich bin…
Mein Erstlesebuch „Ben gefangen im Watt“
() Da ist es endlich, das Erstlesebuch, das ich im letzten Frühjahr auf Baltrum geschrieben habe: "Ben gefangen im Watt". Ben ist mit seiner Mutter aus Bayern nach…
Seit langem wieder Erich Kästner
() Musik aus den 20er Jahren begrüßt die zahlreich erschienenen Zuschauer in dem kleinen Hagener "Theater an der Volme" - und Erich Kästner. Er sitzt an der Schreibmaschine…
Endlich wieder Kindheitsträume
() In den letzten Monaten habe ich zwar viel geschrieben, das meiste war aber für diesen Blog nicht spannend genug - es sei denn, jemand interessiert sich brennend…
Erich Kästner-Revival
() In der letzten Woche habe ich wieder einmal diese merkwürdige Gleichzeitigkeit der Ereignisse erlebt. Von allen Seiten ist mir Erich Kästner wieder in den Sinn gekommen. Es…
Kindheitsträume, Lebensziele & mehr
() Tja, Mieke musste in dieser Woche leider noch warten. Aber der Bücher- und Artikelstapel zum Thema Lebensziele und Kindheitsträume hat mich noch mehr gelockt. Dabei wüsste ich…