Zu Besuch bei Erich Ohser und Vater & Sohn
() Seit Jahren liegt in einem Kästchen neben meinem Schreibtisch ein Flyer, den ich auf der Buchmesse in Frankfurt mitgenommen habe. Zu sehen sind Vater & Sohn, die…
Film am Bauhaus
() Gestern Abend gab es im Kunstquartier einen sehr abwechslungsreichen und interessanten Vortrags-Film-Abend zum Thema „Film am Bauhaus“. Schon der Untertitel „Von Abstraktion, Sozialreportage und Reformarchitektur“ ließ eine…
Das Bauhaus wirbt – Ausstellung im KunstForum Gotha
() Nachdem ich heute Morgen meine Arbeit sortiert, den ersten Nachbarschaftsbesuch absolviert und meinen Schlosspark-Spaziergang erledigt hatte, hatte ich plötzlich Lust auf Bauhaus. Auf die Ausstellung „Das Bauhaus…
Aus dem Recherchekästchen zu Herti Kirchner
() Vor einigen Jahren habe ich schon darüber berichtet, dass ich die Briefe der Schauspielerin Herti Kirchner abgetippt und zum Teil aus Sütterlin übertragen habe. Nun habe ich…
Ausstellung „Frauen im Widerstand“ im Kultopia
() Noch bis zum 14. März ist die Wanderausstellung „Nichts war vergeblich“ über Frauen im Widerstand im Hagener Kultopia zu sehen. Diese Gelegenheit solltet ihr nutzen, wenn ihr…
Herti bei Else – eine besondere Lesung in der Pelmke
() Hach, war das ein toller Abend, ein großes Kompliment an Dirk Bruchmann und Andreas Friedhelm Arnold für die tolle Idee und Vorbereitung der „Lesung Liebe Else ……
Auf den Spuren von Herti Kirchner in Berlin
() Meine kurze Faltauszeit in Bauhaus Bundesschule Bernau in der Nähe von Berlin habe ich natürlich auch genutzt, um endlich auf Hertis Spuren zu wandeln und mir einen…
Kindergartenmappe aus den 6oer-Jahren
() Für ein Projekt war ich im ersten Halbjahr in etwa 50 Kindertageseinrichtungen unterwegs. Sehr interessant, einen Einblick in die heutigen Kindergärten zu bekommen und diese mit meinem…
Broels süßer Jahrmarkt – gebrannte Mandeln & mehr
() Am Samstag war ich endlich auf dem Historischen Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle in Bochum. Es war wie immer toll, die alten Fahrgeschäfte in der Halle zu sehen.…
Nesthäkchen-Autorin Else Ury
() Heute wird wieder an die Menschen gedacht, die in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten umgekommen sind, unter ihnen auch Else Ury. Ja, das hat mich auch überrascht, als…