Foto-Shooting mit Rabe – eine Sonntagsentspannung
(07.04.2014) Für mich ist Fotografieren die beste Entspannungsmethode. Wenn ich auf Fotojagd bin, vergesse ich alles um mich herum, was – zugegeben – für die Umgebung nicht immer angenehm ist. Gestern habe ich mit tiefenentspannt, als ich mit meinem Reporterraben Corvo am verkaufsoffenen Sonntag durch die Deko-Abteilung eines Baumarkts in Borken ziehen und Fotos machen durfte. Ich habe mich zurückgehalten, schließlich war Corvo nicht meine einzige Begleitung. Aber der Laden war eine Fundgrube für mein Raben-Shooting und besser als eine Oster-Inspiration auf dem Ostermarkt. Zum Start in die Woche gibt es daher heute keinen Blogbeitrag zum Nachdenken, sondern zum Schmunzeln.







Und damit ich demnächst die Raben-Psyche besser entschlüsseln und auch einem solchen Beitrag ein „Info-Tüpfelchen“ mitgeben kann, habe ich mir dieses Buch bestellt: Josef H. Reichholf: Rabenschwarze Intelligenz: Was wir von Krähen lernen können. Herbig 2009.
Auf das Buch aufmerksam wurde ich durch die sehr interessante Ausgabe von „Planet Wissen“ – „Schwarz und schlau – Faszinierende Rabenvögel“ am 27. März 2014. Da habe ich unter anderem gelernt, dass Raben wie Menschen und Menschenaffen Schlussfolgerungen aus ihren Handlungen ziehen und ihr Verhalten daraufhin ändern. Tja, Raben sind schlaue Vögel, wer weiß, vielleicht gibt es ja wirklich eine Rabenzeitung.
Auf der Seite von „Planet Wissen“ gibt es außerdem diese Info über „Rabenvögel“.
Vielen Dank noch einmal an den Wesch Baumarkt in Borken für dieses Foto-Vergnügen.
Hallo Birgit,
oh, wie cool ist das denn 😀 ! Eine tolle Idee und fein, dass der Baumarkt den Raben residieren und Dich fotografieren ließ!
Frohe Ostern
Silke