KJL zur NS-Zeit
Während der Recherche für meinen neuen Krimi, der wieder mit der NS-Zeit zu tun hat, habe ich festgestellt, dass es nicht mehr so viele Kinder- und Jugendbücher über jene Zeit gibt wie früher, als ich noch regelmäßig an Empfehlungslisten mitgearbeitet habe. Ein Teil der Bücher, die ich vor 20 Jahren rezensiert habe, sind noch erhältlich, aber es sind wenige neue dazu gekommen. Und Empfehlungslisten scheint es auch nicht mehr zu geben. Da es mir ein Anliegen ist, dass auch junge Menschen sich mit jener Zeit beschäftigen, werde ich meine alten Rezensionen und neue im Blog veröffentlichen und hier als Übersicht ständig aktualisieren.
Clara Asscher-Pinkhof: Sternkinder. (Erinnerungen) Oetinger 1986 (Erstauflage in den Niederlanden 1946)
Inge Auerbacher: Ich bin ein Stern. (Erinnerungen) Beltz & Gelberg 2014 9. Auflage
Paule du Bouchet: Sing, Luna, sing. Ein Mädchen erlebt das Warschauer Ghetto. (Roman) Urachhaus 2010
A. E. Dumbach/J. Newborn: Wir sind euer Gewissen. (Sachbuch) Kreuz 1990
Willi Fährmann: Soweit die Wolken ziehen. (Roman) Arena 2008
Fania Fenélon: Das Mädchenorchester in Auschwitz. (Erinnerungsroman) dtv 2005
Hans Peter Richter: Damals war es Friedrich. (Roman) dtv 1982 15. Auflage
Adam Jaromir: Fräulein Esthers letzte Vorstellung. Gimpel Verlag 2013
Kathy Kacer. Die Kinder aus Theresienstadt. (Roman) Ravensburger 2003
Isabella Leitner: Isabella. (Erinnerungen) Ravensburger 1978
Gina Mayer: Die verlorenen Schuhe. (Roman) Ravensburger 2011
Uri Orlev: Die Insel in der Vogelstraße. (Roman) Ravensburger 2005 (Originalausgabe Israel 1981)
Leonie Ossowski: Stern ohne Himmel. (Roman) Fischer Boot 1983
Emilie Roi: Maya. Erika Klopp Verlag 1994
Carlo Ross: … aber Steine reden nicht. (Roman) Georg Bitter 1987 / dtv pocket 1991
Dietrich Seiffert: Verwischte Spuren. (Roman) Georg Bitter 1988
Anja Tuckermann: Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen. (Sachbuch) Arena 2013
Anja Tuckermann: Muscha. (Roman) Erika Klopp Verlag 1994
Ida Vos: Anna gibt es noch. (Roman) Sauerländer 1988 2. Auflage
Helga Weissová: Zeichne, was du siehst. (Zeichnungen & Erinnerungen) Wallstein 2008 2. Auflage
Suzy Zail: Der lang der Hoffnung. Die Geschichte einer unmöglichen Liebe. (Roman) cbj 2015 (Link zur Rezension auf Kinderohren)
Sioma Zubicky: Spiel, Zirkuskind, spiel. (Erinnerungen) Bloomsbury 2007