Camera Obscura in Mülheim
() In der letzten Woche habe ich einen Termin in Mülheim genutzt, um endlich die Camera Obscura zu besuchen. Sie steht schon seit Jahren auf meiner To-Visit-Liste. Jetzt…
Der 13. Historische Jahrmarkt in der Jahrhunderthalle
() Am letzten Samstag öffnete der historische Jahrmarkt in der Jahrhunderhalle zum 13. Mal seine Pforten. Kurz nachgerechnet, stelle ich fest, dass ich den Markt dann doch nicht…
Papiertag im Freilichtmuseum
() Seit ich Papier nicht nur beschreibe, sondern auch falte und damit bastle, bin ich erst recht neugierig auf das Material und habe gestern den Papiertag im Hagener…
1. Historischer Jahrmarkt auf Zeche Zollern
() An diesem Pfingstwochenende findet erstmals auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Zollern ein Historischer Jahrmarkt statt. Rund um die Maschinenhalle haben sich Schausteller mit ihren historischen Fahrgeschäften,…
Henrichshütte in Hattingen
() Endlich war heute wieder das passende Wetter für einen Outdoor-Recherche-Ausflug. Gerade passend, denn täglich kann mein Manuskript mit den Ruhrgebietskrimis aus dem Lektorat kommen, das im Sommer…
Peter Behrens‘ Andachtshalle im Hagener Krematorium
() Zugegeben, es ist schon eine ganze Zeit vergangen, seit ich an einer Führung in der Andachtshalle des Krematoriums in Delstern teilgenommen habe. Irgendwie ist der Beitrag angesichts…
Historischer Jahrmarkt 2015
() Wie ich es geweissagt habe, stand ich am Samstag um Uhr vor der Jahrhunderthalle in der Schlange der Menschen, die eingelassen werden wollten, um den Historischen Jahrmarkt…
Vorausblick auf den Historischen Jahrmarkt in Bochum
() Für alle, die am kommenden Wochenende dem Karnevalstrubel entfliehen möchten, halten die Jahrhunderthalle in Bochum und die Historische Gesellschaft deutscher Schausteller ein besonderes Bonbon bereit. Ab dem…
Der Maximilianpark in Hamm – eigentlich eine Krimirecherche
() Gestern habe ich einen neuen Versuch gestartet, den Maximilianpark in Hamm zu besuchen - und ich bin froh, dass ich nicht aufgegeben habe. Allerdings frage ich mich,…
Hamm – Fördertürme, Schlösser, Elefanten & mehr
Zeche Radbod () Ich gebe es zu, hätte ich über Hamm ein Stadt-A-Z für meine Blogparade schreiben sollen, wäre ich über "O wie Oberlandesgericht" nicht hinausgekommen. Dort war…