Drei Männer im Schnee im Schauspielhaus Bochum
() Wenn ich es recht bedenke, war "Drei Männer im Schnee" das erste Buch von Erich Kästner, das ich besessen habe. Zumindest zu einem Teil, als es via…
Zum 40. Todestag von Erich Kästner
() Heute vor 40 Jahren starb Erich Kästner im Alter von 75 Jahren in München. Für ein neues Projekt habe ich mich in den letzten Wochen wieder intensiver…
Dieses Na ja!, wenn man das nicht hätte – Erich Kästner-Briefe
() Für meine Dissertation habe ich mich Anfang der 90er Jahre intensiv mit Erich Kästner beschäftigt. Vermutlich habe ich alle deutschsprachigen und auch einige englischsprachige Werke über ihn…
Jeder Autor fängt klein an – auch Erich Kästner
() Auf Baltrum habe ich unter anderem die Briefe Erich Kästners an seine Mutter wieder gelesen. Im Zuge einer Recherche war mir das Buch wieder in die Hände…
Erich Kästner zum Geburtstag – Der Gang vor die Hunde
() Heute vor 115 Jahren ist Erich Kästner geboren. Er ist einer der Schriftsteller, deren Wirken durch die Nationalsozialisten erheblich beeinträchtigt wurde. Angesichts der ungebrochenen Popularität seiner Kinderbücher…
Zum Tag der Zeitschriften – Erinnerung an den „Pinguin“
() Noch sind die Albstadt-Notizen nicht aufgearbeitet, aber als ich las, dass heute der Tag der Zeitschriften ist, fand ich das einen passenden Anlass, um an den „Pinguin“…
Erich Kästner-Revival
() In der letzten Woche habe ich wieder einmal diese merkwürdige Gleichzeitigkeit der Ereignisse erlebt. Von allen Seiten ist mir Erich Kästner wieder in den Sinn gekommen. Es…