Pucki & Co. – „Geliebte Kinderbuchschätze“
() Vor einiger Zeit habe ich schon einmal zurückgeblickt in meiner Buchkindheit, damals ging es um Bücher, die mein Leben bestimmt haben. Heute nun habe ich entdeckt, dass…
Wie ich durch Justinus Kerner die Klecksographie kennenlernte
So ganz stimmt der Titel des Beitrags nicht. Ich kenne die Klecksographie schon seit der Kindergartenzeit wie untenstehendes Beispiel beweist. Allerdings wusste ich bis zu meinem Besuch im…
Positive Nostalgie statt Alterswehmut
() In einem Blogbeitrag habe ich mich kürzlich gefragt, ob ich alt werde, weil ich in der letzten Zeit so viel Spaß daran habe, in mein Leben zurückzublicken.…
Wiederentdeckt – meine Broschüre „Gewalt im Fernsehen“
() Beim Sortieren alter Unterlagen ist mir auch die Broschüre "Gewalt im Fernsehen" wieder in die Hände gefallen, die ich vor 20 Jahren im Auftrag des Bundesministeriums für…
Rote Karte fürs Kinderspiel in den Abendstunden
() Beim Aufräumen im Urlaub habe ich einen Text zum Thema "Kinderspiel" gefunden, den ich vor 24 Jahren geschrieben habe. Ich frage mich , ob sich in den…
Zauberkompass & Lexidata – die Vorgänger von Wii, Ting & Co.
() Beim Aufräumen sind mir gestern gleich zwei Lernspiele aus meiner Kindheit begegnet - eines davon verstand sich sogar als "Lern- und Spiel-Kollektion mit Computer". Das war noch…
In alten Schulheften gestöbert – 8. Klasse Religion
() Hier ist die Fortsetzung meiner Schulheft-Entdeckung. Neben dem Deutschheft aus der siebten Klasse fand ich ein Religionsheft aus der achten Klasse, aus dem katholischen Unterricht des Gymnasium…
In alten Schulheften gestöbert 1: Deutsch 7. Klasse
() Beim Aufräumen fand ich nicht nur mein allererstes Schreibheft, sondern auch ein Deutschheft aus der siebten und ein Religionsheft aus der achten Klasse. Während das Schreibheft einfach…
Vergessene und verlorene Wörter
() In meinem Ideen-Ordner befindet sich seit 2009 eine Datei mit der Bezeichnung "Verlorene Wörter". Ich weiß noch genau, wie ich auf die Idee kam. Ich ärgerte mich…
Spielen in den 60er und 70er Jahren im Münsterland
() Andrea Behnke hat in einem Blogbeitrag am Montag auf ihre Spielkindheit zurückgeblickt und mich inspiriert, über die Spiele meiner Kindheit nachzudenken. Das tue ich ohnehin bei jedem…