Mein Aufreger der Woche: Leseförderung als Buchhandelsförderung?
() Ich liebe Buchhandlungen, ich genieße es dort zu sitzen, in Büchern zu blättern und mit den Buchhändlern zu plaudern. Das muss ich vorweg schicken, denn was jetzt…
Was Kinder wirklich (lesen) wollen – Blogwichtelei von Stefanie Möller
() In meinem Netzwerk Texttreff gibt es den Brauch, in der Adventszeit Blogartikel zu wichteln. So habe ich für den Blog "Bonscheladen" in meine Bonbonkindheit geschaut und Stefanie…
Begleitmaterialien zu Tom Lehels Land der Träume
() Seit Freitag wird im GOP in Bad Oeynhausen Tom Lehels Land der Träume aufgeführt, das im Mai in Elspe Premiere hatte. Ich habe das Musical noch nicht…
Und es hat „Pling“ gemacht – mein Beitrag zur „Flow“-Blog-Party
() Seit meiner ersten Teilnahme an einer Blogparade schaue ich gelegentlich in der Liste der aktuellen Blogparaden, weil sie mich inspiriert, mich mit einem interessanten Thema zu beschäftigen.…
10 Bücher, 15 Filme und mehr
() In meinem Nachrichten-Ordner bei Facebook schlummern zwei Nominierungen, bei denen ich aufgefordert werde 10 Bücher zu nennen, die mir wichtig sind und 10 Personen zu nominieren. Noch…
Meine Sammlung zur Challenge „ABC der Verlage 2014/2015“
() Zufällig stieß ich heute auf diese Challenge, die Yvonne Kühl in ihrem Blog "Yvonnes Lesewelt" im Januar begonnen hat. Ich glaube, seit es Internet und Blogs gibt,…
Bücherfest im Bücherdorf Müllenbach
() Heute habe ich tatsächlich einen Punkt von meiner "To-Visit-Liste" abgehakt, ich kann es kaum glauben. Schon lange habe ich mir vorgenommen, das Haus der Geschichten in Müllenbach…
15 Minuten für 15 für mich wichtige Autoren
() Bei Facebook geht derzeit wieder ein Virus um, bei dem Freunde sich wechselseitig "nominieren"und auffordern in 15 Minuten 15 für einen selbst wichtige Autoren aufzuschreiben, diese zu…
Zum Blog-Stöckchen „Best Blog Award“
() Ach, ich mag solche Blog-Stöckchen nicht, was ich schon daran merke, dass ich jetzt bereits zweimal "Block-Stöckchen" geschrieben habe. Aber vielleicht liegt es auch am Freitag und…
Was Autoren von „Mephisto“ lernen können
() Was ein "Schlüsselroman" ist, habe ich nicht in der Schule gelernt, sondern, als ich vor fast 30 Jahren das Buch "Karriere eines Romans" von Eberhard Spangenberg las.…