Komm nach Hagen … mach dein Glück
Am Freitag startet ein Festival der besonderen Art in Hagen. Unter dem Titel „Hagen - Popstar - Glück“ geht es in vielen Veranstaltung drei Wochen lang um die…
Stefan Kleinkrieg & Rolf Möller im Kulturhof Emst
() Es ist kaum zum glauben, aber ich habe es endlich geschafft, eine Veranstaltung im Kulturhof auf Emst zu besuchen: „Heimspiel“ von Stefan Kleinkrieg und Rolf Möller. Ja,…
Symphonic Floyd mit Green
() Gestern gab es im Theater Hagen ein ganz besonderes musikalisches Highlight, zumindest für diejenigen, die Rockmusik lieben und mit Pink Floyd aufgewachsen sind: Symphonic Floyd. Die Hagener…
Das MitSingDing – Rudelsingen in der Stadtbücherei
() Nun war ich also tatsächlich bei einem Rudelsingen, auch wenn das in Hagen MitSingDing hieß. Und nicht nur das: Ich bin begeistert und habe mir den nächsten…
„Komm nach Hagen, werde Popstar“ – Multimedia-Show
() Zu meinen persönlichen Highlights im letzten Jahr, aber auch sicher zu denen der rund Hagener, die am 12. August dabei waren, gehörte der Abschlussabend des Muschelsalats 2015.…
LitMotion – alte Literatur neu schreiben
() Gestern ging es in dem Workshop an die Stifte und ich habe hier nun einen ganzen Stapel voller Werke liegen, die ich für unser LitMotion-Buch aufbereiten muss.…
Muschelsalat 2016 – Hagener Kultursommer
() Seit 30 Jahren wird in Hagen im Sommer Muschelsalat genossen – alles in Hagen – umsonst und draußen, darauf legen die Veranstalter großen Wert. Anstatt sich jedoch…
Reminiszenzen ans Romanische Café
() Als ich die Ankündigung für den Abend „Reminiszenzen ans Romanische Café“ las, war ich gleich wie elektrisiert. Wann liest man schon den Namen des berühmten Berliner…
Atlantic Affairs – Sterne, die niemals untergehen
() 2015 fand ich das Fernsehprogramm zwischen den Jahren eher mäßig, weshalb ich in meinen Regalen nach DVDs gesucht habe, die ich wieder einmal anschauen könnte. Dabei ist…
Zum 100. Geburtstag von Frank Sinatra
() Ja! Heute wäre Frank Sinatra 100 Jahre alt geworden. Ich war auch überrascht, als mir das bei meinem Besuch des Stücks „Frank“ im Theater an der Volme…