Zur Erinnerung an den 20. Juli 1944 – Stauffenberg-Gedenkstätten
Nina und Claus von Stauffenberg 1931 (eines der Fotos im Stauffenberg-Schloss, die das Leben der Familie zeigen) () Heute jährt sich erneut das fehlgeschlagene Attentat auf Hitler, das…
Das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald
() Auf der Liste der Orte, die ich von Gotha aus unbedingt besuchen wollte, stand das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Ich wusste, es würde kein unterhaltsamer Ausflug werden, deshalb…
Ausstellung „Frauen im Widerstand“ im Kultopia
() Noch bis zum 14. März ist die Wanderausstellung „Nichts war vergeblich“ über Frauen im Widerstand im Hagener Kultopia zu sehen. Diese Gelegenheit solltet ihr nutzen, wenn ihr…
Nesthäkchen-Autorin Else Ury
() Heute wird wieder an die Menschen gedacht, die in den Konzentrationslagern der Nationalsozialisten umgekommen sind, unter ihnen auch Else Ury. Ja, das hat mich auch überrascht, als…
Lektüre zwischen den Jahren
() Zwischen den Jahren habe ich es endlich geschafft, meine Leseblockade zu überwinden. Das klingt seltsam, aber ich habe im letzten Jahr insgesamt vielleicht ein Buch rein zu…
Zigeuner-Boxer – Premiere im Lutz Hagen
() Nun fange ich zum dritten Mal an, über diese Premiere zu schreiben: Zigeuner-Boxer im LutzHagen. Vielleicht fällt es mir so schwer, darüber zu schreiben, weil ich irgendwann…
Zum Etwa-Todestag von Anne Frank
() In diesen Tagen jährt sich erneut der vermutete Todestag von Anne Frank. Ganz genau kennt man ihn nicht, sondern weiß nur, dass Anne Frank Anfang März 1945…
Jonny spielt auf – Werkstattgespräch im Theater Hagen
() Heute habe ich mein persönliches Kulturjahr 2016 mit dem Besuch von Werkstattgespräch und offener Probe zu der Oper „Jonny spielt auf“ im Theater Hagen begonnen. Ich gebe…
Atlantic Affairs – Sterne, die niemals untergehen
() 2015 fand ich das Fernsehprogramm zwischen den Jahren eher mäßig, weshalb ich in meinen Regalen nach DVDs gesucht habe, die ich wieder einmal anschauen könnte. Dabei ist…
Die Toten Hosen erinnern an „Entartete Musik“
() Als ich in einem Fernsehinterview mit Campino, den Sänger der Toten Hosen, von dem Projekt „Entartete Musik“ hörte, wusste ich gleich, das wird meine erste CD von…