Wie in einem visuellen & akustischen Kaleidoskop
() Genau so, wie der Titel klingt, habe ich mich gestern Abend gefühlt - ein Bilderfeuerwerk, das an manchen Stellen direkt bis in meine Seele ging, und Live-Musik,…
Wahrnehmung einmal anders – im Osthausmuseum
() Um das Thema Wahrnehmung geht es in den beiden Ausstellungen, die am morgigen Samstag im Osthausmuseum eröffnet werden. Ich beschäftige mich sonst ja damit, wie man bei…
Farbtupfer im Wettergrau – Hundertwasser in Hagen
() Mein erster Gedanke, als ich den ersten Ausstellungsraum mit Hundertwasser-Bildern betrat war: "Das ist genau das richtige in diesem trüben Januar." Von allen Wänden und aus den…
Ein Zimmer für Alfred Flechtheim in Hagen
() Wer sich für die Kunst der Moderne interessiert, dem ist der Name Alfred Flechtheim ein Begriff. Dass der Kunstsammler und Galerie allerdings gebürtig aus Münster stammt und…
Hommage an Hundertwasser – hinter die Kulissen geblickt
() Am Sonntagmittag durfte ich im Osthausmuseum Mäuschen spielen und hinter die Kulissen des Jungen Museums und die Tür zu den Werkstatträumen schauen. In einem der Räume wurde…
Große Ereignisse … – zur Hundertwasser-Ausstellung 2015
() Das Kunstquartier in Hagen arbeitet weiter daran, mit besonderen Ausstellungen auch überregionales Publikum anzuziehen. Während im Januar die Toulouse-Lautrec-Ausstellung im Emil-Schumacher-Museum auslaufen wird, werden die Werke von…
Zwischen Grusel und Faszination – Claire Morgan & Dietmar Gross
Ich weiß, von Grusel keine Spur, wenn man dieses Foto anschaut. :-) () Nein, in diesem Beitrag geht es nicht um den neuesten Mysterythriller oder Horrorfilm, sondern um…
Tierischer Besuch im Jungen Museum
Hagener Stadtmusikanten () Dass sich im Souterrain eines Hauses Tiere einnisten, haben viele von uns schon erlebt. Die Tiere, die sich seit kurzem im Souterrain des Osthausmuseums herumtreiben,…
Buildings von Susan Hefuna
Bei der Einführung in die Ausstellung der Werke von Susan Hefuna habe ich gleich am Anfang ein neues Wort gelernt: "Mashrabiya". Ich bin noch nicht sicher, wie groß…
Künstlerpostkarten des Expressionismus im Osthausmuseum
Es gibt Themen, die schleichen sich unmerklich in das Bewusstsein. Im Mai bin ich im Internet buchstäblich über die PostPoetry-Postkarten gestolpert und nun sind 350 Schritte entfernt diese…