Warum ich mich um den Geistesblitz sorge?
() Als ich klein war, wollte ich zunächst Kindergärtnerin werden und dann Schriftstellerin. Wenn ich aber heute auf mein Berufsleben zurückblicke, war ich immer dann am glücklichsten, wenn…
Herbstbräuche in anderen Ländern
() Vor einigen Tagen hatte ich wieder die Gelegenheit, mit Migrantinnen kleine Geschichten zu schreiben. Einige von euch erinnern sich an die Lesung in der Buchhandlung am Rathaus,…
LitArt – Literatur & Graffiti in der Stadtbücherei
() In diesen Sommerferien wartet ein ganz besonderes Projekt auf mich, das ich schon seit Jahren in meinem Kopf habe. Im Rahmen des Kulturrucksacks in der Stadtbücherei werde…
In die Reimwerkstatt geschaut
() In dieser Woche hatte ich eine Anfrage für ein Vorlesebuch, für das ich auch vier Gedichte schreiben soll. Im letzten Jahr dachte ich noch, ich könnte keine…
Von 2017 nach 2018 – Ein Blick zurück nach vorn
() Nun ist 2017 also vorbei und außer der Jahreszahl hat sich nichts geändert. Wie sollte es auch. Obwohl Neujahr für mich immer einen Zauber hatte, habe ich…
Mordstouren – vom Krimi-Schreibtisch geplaudert
() Vor einem Jahr habe ich bei der Buchpremiere von „Tod im Tee“ den Kurzkrimi "Ein mustergültiger Tod" gelesen und schon angekündigt, dass er zu einer ganz besonderen…
Mit dem Schreibtreff im Osthausmuseum
() Am Samstag hieß es im Schreibtreff „Helden & andere Geschichten“ einmal nicht: Ran an den Stift, sondern: Rein ins Bild. Zusammen mit 24 Kindern und Jugendlichen, Laura…
Schreibtreff „Helden & andere Geschichten“ 3
() Am Samstag haben sich wieder 22 Kinder und Jugendliche zum Schreibtreiff in der Stadtbücherei versammelt, um mit mir gemeinsam zu schreiben, von ihren Schreiberlebnissen zu erzählen, meinen…
Schreibtreff „Helden & andere Geschichten“
() Am Samstag war der erste Termin des Schreibtreffs „Helden & andere Geschichten“, den ich im ersten Halbjahr in der Stadtbücherei im Rahmen der Initiative Schreibland leiten darf.…
Hagen goes Schreibland NRW
() Ach, ich freue mich, dass Hagen nun auch Teil der Initiative Schreibland NRW wird und ich dabei sein darf. Die Initiative fördert regelmäßige Schreibwerkstätten und Workshops für…