Meine Sammlung zur Challenge „ABC der Verlage 2014/2015“
(23.08.2014) Zufällig stieß ich heute auf diese Challenge, die Yvonne Kühl in ihrem Blog „Yvonnes Lesewelt“ im Januar begonnen hat. Ich glaube, seit es Internet und Blogs gibt, hat das Wort „eigentlich“ für mich und vielleicht auch für andere eine ganz neue Bedeutung bekommen. Eigentlich wollte ich nur den Link zu einer Rezension meines Jugendromans „Ego-Trip“ suchen, um meine Internetseite zu aktualisieren. Schon steckte ich in dem ersten Buchblog, der mich zum nächsten führte … – aus den Augenwinkeln, am Rand des Bildschirms, entdeckte ich das Logo der Challenge „ABC der Verlage“. Da ich durch meine Blogparade „Stadt-ABC“ für ABCs sensibilisiert bin, habe ich mir die Seite angeschaut und war gleich begeistert. Mitmachen dürfte ich leider erst mit den Büchern, die ich ab heute lese und nicht ab dem Beginn der Challenge. Deshalb nehme ich nicht am Gewinnspiel teil, sondern sammle quasi außer Konkurrenz einfach nur die Verlage, aus denen ich Bücher lese und rezensiere und schaue, ob ich alle Buchstaben zusammenkriege.
Yvonne gibt sich selbst und anderen die Aufgabe, vom 01. Februar 2014 bis zum 31. Juli 2015 Bücher zu lesen aus Verlagen von A bis Z, also von Arena bis Z – da geht es schon los. Q, X und Y dürfen ausgeklammert werden, müssen aber nicht. Wen die Challenge interessiert, der findet hier die Regeln und weitere Informationen – und wer Tipps für Bücher aus Verlagen hat, aus denen ich noch nichts gelesen habe, darf diese gerne ins Kommentarfeld schreiben.
Wie gut, dass ich in diesem Jahr schon einige Bücher rezensiert habe, da sieht mein Verlags-ABC nicht ganz so leer aus. Das ist der Stand 21. Dezember 2014:
A wie Auer: Kriminell gut schreiben von Annette Weber, Arena: Ein Volk, ein Reich, ein Trümmerhaufen von Anja Tuckermann,Atrium: Der Gang vor die Hunde von Erich Kästner
B wie Beltz & Gelberg: Ich bin ein Stern von Inge Auerbacher & Bloomoon: Die Schattenbande legt los von Gina Mayer & Frank M. Reifenberg
C wie
D wie Don Bosco: Oma war eine Seeräuberin von Andrea Behnke / Mein Leben als Torte von Andrea Behnke & dtv: Mord in Hangzhou von Marlies Ferber
E wie Emons: Hirschgulasch & Rehragout von Lisa Graf-Riemann & Ottmar Neuburger
F wie Fischer: Im Tunnel von Götz Aly
G wie Gimpel: Fräulein Esthers letzte Vorstellung von Adam Jaromir & Goldmann: Die Mondspielerin von Nina George
H wie Herder: Spiel mit das Lied vom Leben von Angela Krumpen & Hoffmann & Campe: Dreimal Deutschland und zurück von Armin Mueller-Stahl
I wie
J wie Jüdischer Verlag: Nicht mit uns von Klaus Hillenbrand
K wie Knaus: Mein liebes gutes Muttchen, Du! von Erich Kästner & Knaur: Die Mondspielerin von Nina George
L wie Lingen: Das Zeitalter der Weltkriege
M wie
O wie
P wie
Q wie
R wie Rowohlt: Die Inszenierung von Martin Walser
S wie Schnell & Steiner: Der Berliner Skulpturenfund. „Entartete Kunst“ im Bombenschutt. Museum für Vor- und Frühgeschichte. Staatliche Museen zu Berlin (Ausstellungskatalog, den ich von vorne bis hinten gelesen habe)
T wie
U wie Ullstein: Der Leuchtturmwärter von Camilla Läckberg (Das habe ich just for fun gelesen, deshalb gibt es keine Rezension, sondern nur den Hinweis: spannend & entspannend wie alle Krimis von Camilla Läckberg)
V wie
W wie Wallstein: Zeichne was du siehst von Helga Weissova
X wie
Y wie
Z wie
Hey!
Ich freue mich, wenn du noch mitmachst, allerdings müsstdürftest du erst heute anfangen. Zitat: „Ihr könnt euch jederzeit noch anmelden, es gelten aber dann nur die von diesem Zeitpunkt an gelesenen und rezensierten Bücher.“ Das war die Regel, die am Anfang aufgestellt wurde und es wäre gegenüber anderen nicht fair, wenn ich das jetzt anders handhaben würde vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es am Ende etwas zu gewinnen gibt.
Meld dich doch kurz, ob du trotzdem teilnehmen möchtest. Ich würde mich freuen. Die Zeit sollte locker noch reichen um trotzdem fertig zu werden.
LG
Yvonne
Hallo, Yvonne, ach, das ist ja blöd – ich habe nur gelesen von Februar 2014 bis Juli 2015, dann nehme ich eben nicht teil, nun habe ich mir schon die Mühe gemacht, alles rauszusuchen. Schade. Liebe Grüße Birgit
Schön, dass wir uns einigen konnten. Ich freu mich sehr!
Habe einen Post über unseren Neuankömmling erstellt 😉
http://www.yvonnes-lesewelt.de/?p=6769
LG
Yvonne
Ja, das ist prima, dass ich außer Konkurrenz mitmachen darf, vielen Dank. Liebe Grüße Birgit